Liebe Leute!
FLickeN möchte dich einladen, Teil eines großartigen Netzwerks zu werden! Wir wollen Menschen mit all ihren vielfältigen Eigenschaften, ihrem Können und Wissen bunt zusammenbringen! Nur mit einer starken Gemeinschaft werden wir auch in der Zukunft noch in diesem, sich so schnell verändernden Berlin,überleben und kreativ arbeiten können...
DIE FLickeN-IDEE
Wir legen eine
Liste von Kontakten an, in der jede und jeder genau das aufschreibt, was er oder sie gelernt hat, worin er/sie gut ist, was er/sie besonders gerne und gut macht.
Diese
Liste wird an alle per Mail verschickt, in regelmäßigen Abständen aktualisiert und erneut verschickt. Geplant sind außerdem
Treffen, bei denen die Möglichkeit besteht, sich
direkt und persönlich kennenzulernen, auszutauschen, Ideen zu entwickeln.
JEDE und JEDER kann ein Experte sein, egal ob im Drahtbiegen, Stricken, Hand auflegen, Zuhören, Recyceln…! Das heißt: Du bist ein Experte, hast aber keinen Platz, um deine Fähigkeit auszuüben, geschweige denn, sie anzubieten? Du brauchst Materialien? Dann sei dabei!
Wir suchen auch nach älteren Menschen, die Meister ihrer (vielleicht aussterbenden) Handwerke sind. Wir wollen dieses Wissen vor dem Vergessen retten und ältere Menschen, die im Ruhestand sind, mit Jüngeren zusammenbringen, um den generationsüber-greifenden Austausch und vor allem das Weitergeben von Wissen und Können anzuregen.
So viele Ideen wie möglich sollen in soziale Projekte eingebunden werden. Wir machen daraus Workshops und finden Fördergelder die den "crazy artist from the street" als Experten bezahlen! FLickeN leitet schon seit vielen Jahren Projekte mit jungen arabisch/türkischen Kids aus dem Kotti-Kiez und mit Geflüchteten, die wir in Zukunft noch viel mehr integrieren wollen.
Über unsere sehr weitreichende Werbeplattform kannst du auch die Möglichkeit bekommen, deine Produkte oder einen Workshop anzubieten und anderen Menschen deine Fähigkeit beizubringen. Dafür sollst du natürlich bezahlt werden.
WAS HAST DU DAVON?
- Als Mitglied in diesem Netzwerk kannst du alle sehen, die der FLickeN zusammenhält und du kannst die Leute direkt kontaktieren und dich über andere Bereiche einfacher und vor allem persönlich informieren
- Du kannst von uns und anderen Mitgliedern Aufträge weitergeleitet bekommen
- Du kannst Orte unseres Netzwerks für eigene Aktionen nutzen
- Du kannst an unseren Orten oder über unsere Werbung Workshops in deinem Bereich anbieten
MITMACHEN
Schreibe eine Mail an
MITMACHEN mit folgenden Infos über dich:
Name:
Beruf/gelerntes Fach/Skill:
Besondere Merkmale deiner Arbeit:
Kontakt/Internetadresse/Mail:
ggf. Referenzen:
WAS IST EIGENTLICH FLickeN?
FLickeN symbolisiert den Zusammenhalt,das Reparieren,das Wiederverwerten-das Wissen welches du braucht um Dinge selber zu machen. „Der FlickeN hält zusammen und unterstützt dich“
FLickeN sind nicht wir als eine bestimmte Gruppe- FLickeN ist nur der Versuch Menschen miteinander zu verbinden, um es jedem Einzelnen leichter zu machen.
Woher kommt der FLickeN?
Im März 2015 startete der
Berliner Fahrradmarkt mit einer Explosion von positiver Energie – über 3.000 Menschen waren dabei, haben miteinander gearbeitet, Ideen ausgetauscht und Spaß gehabt. Seit diesem Tag findet der Markt von März bis Oktober einmal im Monat statt . Im Mai 2016 ist ein weiterer Markt in Moabit am ZK/U dazu gekommen. Mit dem Markt kam auch immer wieder eine Gruppe von Menschen auf den gleichen Platz- daraus ist FLickeN entstanden.
FLickeN zählt mittlerweile 20 feste Mitglieder und ist gerade in der Gründungsphase, ein gemeinnütziger Verein zu werden:
FLickeN e.V.
FlickeN ist aber mittlerweile schon lange nicht mehr nur zum Thema Fahrrad aktiv. Wir sind ab diesem Jahr zusätzlich zu unseren alten Standorten (Civilipark in der Waldemarstraße, Prinzessinnengarten am Moritzplatz und dem Güterbahnhofgelände des ZK/U in der Siemensstraße in Moabit) nun auch bald auf dem
Holzmarktgelände direkt an der Spree-Sonnenseite! Zum Start auf diesem spannenden neuen Ort wird sich FLickeN ganz neu formieren. Die Idee der
offenen Werkstatt (Hilfe zur Selbsthilfe) soll nun erweitert und eine
offene Plattform geschaffen werden, die viele andere Themenbereiche und Macher dieser Stadt mit einbezieht.
Unsere
Reichweite übers Internet und die sozialen Medien ist beachtlich: Mit unseren Veröffentlichungen auf
Facebook erreichen wir teilweise fast 700.000 Menschen, in den Sommermonaten besuchen bis zu 7.000 Mensch täglich unsere
Website, über das Jahr verteilt sind wir mindestens 2-3 mal im
Radio oder TV, Tageszeitungen schreiben ganze Seiten über unser Projekt, unsere
Plakate und Flyer sind überall in der Stadt zu finden, wir sind in diversen Event-Berlin-Seiten eingetragen und, und, und…
Wenn du mehr über den Fahrradmarkt, FLickeN und unseren Spirit erfahren möchtest, komm doch einfach mal vorbei!
Wir freuen uns auf dich!
Der FLickeN